|
Paar-Datenbank
oo (um 1770 in Kirchhellen ?)(KBL H 1765-1778)
(KBL T 06/1772-02/1776)
Die Hausinschriften Kirchhellens:
Nr. 48. Hof Josef Dieckmann (Pieper), Holthausen, Hiesfelder Weg 7
"... WERNERUS.PIPER.ANNA.MARIA.BLOTEKEMPER.
IORGEN.PIPER.ANNA.MARIA.HASEKE.E.L.
ANNO.1798.DEN.23IULIUS ..." 5 Kinder | 1. |
Werner Pieper | (* ca. 1771 - 27.09.1814) | | Bauer auf Hof Pieper in Kirchhellen-Holthausen
(09.10.1795: Taufpate bei Werner Blotenkamp - Sohn von Schwester Elisabeth)
(30.07.1813: Taufpate bei Johann Werner Spahn/Pieper - Sohn von Bruder Laurenz)
Sterbenotiz: Wernerus Pieper, 43 Jahre | | oo (04.10.1796) Anna Maria Elisabeth Blotenkamp (/Pieper)
| 2. |
Elisabeth Pieper (/Blotenkamp) | (* ca. 1776 - 21.09.1810) | | Eltern (Heirat): Georgius Pieper, Maria Haseke
Ehefrau auf Hof Blotenkamp in Kirchhellen-Holthausen
Sterbenotiz: Elisabetha Blotenkamp nata Pieper, 34 J. | | oo (21.11.1793) Werner Blotenkamp
| 3. |
Anna Maria Pieper | (23.04.1779) | | Eltern: Georgius Pieper, Anna Maria Haseke
Taufpate: Joannes Haseke
Taufpatin: Anna Maria Pieper ...? | 4. |
Anna Maria Pieper (/Heimath) | (16.01.1782 - 15.06.1809) | | Eltern (Taufe: Anna Maria): Georgius Pieper, Maria Haseke
Taufpate: Theodorus Dahlman ex Oberhagen
Taufpatin: Anna Maria Schmidts
(27.12.1801: Taufpatin bei Anna Maria Blotenkamp - Tochter von Schwester Elisabeth)
Sterbenotiz: Anna Maria Heimath nata Piper, 27 J. | | oo (13.05.1800) Johann Theodor Heimath/Loeken
| 5. |
Laurenz Johann Clemens Pieper (/Spahn) | (23.11.1785 - 29.04.1838) | | Eltern: Georgius Pieper, Maria Haseke (Holthausen)
Taufpate: R.Dmus Laurentius Weinforth
Taufpatin: Anna Maria Lepper
(01.04.1801: Taufpate bei Elisabeth Pieper - Tochter von Bruder Werner)
(10.11.1804: Taufpate bei Johann Laurenz Blotenkamp - Sohn von Schwester Elisabeth)
(26.07.1816: Taufpate bei Elisabeth Dahlmann - Tochter von Vaters Schwester Anna Catharina Piepers Sohn Vincent Dahlmann)
(13.02.1820: Taufpate bei Elisabeth Dahlmann - Tochter von Vaters Schwester Anna Catharina Piepers Sohn Werner Dahlmann)
(11.07.1821: Taufpate bei Laurenz Cloesener/Hüsken - Sohn aus 2. Ehe der Wittwe des Cousins seiner Frau)
Sterbenotiz: Laurenz Pieper genannt Spaan, 52 J., Kötter, Eine Wittwe, ein großj. Sohn und 5 min. Kinder (Hardinghausen) | | oo (10.11.1812) Elisabeth Spahn (/Pieper)
|
Homepage von Volker Niermann - 29.06.2022 - Impressum
Alle Angaben ohne Gewähr. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit der veröffentlichten Daten (siehe Impressum).
Weitere Angebote auf volker-niermann.de:
|
|